- Kassenfehlbetrag
- ⇡ Kassenmanko.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Fehlbetrag — Wenn in einem Unternehmen von einem Manko geredet wird, ist damit häufig ein festgestellter Fehlbetrag in einer Kasse gemeint. Der Begriff wird darüber hinaus auf kaufmännische Bestandsdifferenzen jeder Art, etwa in einem Lagerbestand angewandt.… … Deutsch Wikipedia
Kassendifferenz — Wenn in einem Unternehmen von einem Manko geredet wird, ist damit häufig ein festgestellter Fehlbetrag in einer Kasse gemeint. Der Begriff wird darüber hinaus auf kaufmännische Bestandsdifferenzen jeder Art, etwa in einem Lagerbestand angewandt.… … Deutsch Wikipedia
Manko — Im Sprachgebrauch von Unternehmen ist ein Manko ein festgestellter Fehlbetrag in einer Kasse. Der Begriff wird darüber hinaus auf kaufmännische Bestandsdifferenzen jeder Art, etwa in einem Lagerbestand angewandt. Im weiteren Sinne ist nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Manko (Fehlbetrag) — Wenn in einem Unternehmen von einem Manko geredet wird, ist damit häufig ein festgestellter Fehlbetrag in einer Kasse gemeint. Der Begriff wird darüber hinaus auf kaufmännische Bestandsdifferenzen jeder Art, etwa in einem Lagerbestand angewandt.… … Deutsch Wikipedia
Mankogeld — Wenn in einem Unternehmen von einem Manko geredet wird, ist damit häufig ein festgestellter Fehlbetrag in einer Kasse gemeint. Der Begriff wird darüber hinaus auf kaufmännische Bestandsdifferenzen jeder Art, etwa in einem Lagerbestand angewandt.… … Deutsch Wikipedia
Kassenmanko — Kassendefizit, Kassenfehlbetrag; Fehlbetrag der ⇡ Kasse, festgestellt durch ⇡ Kassenprüfung. K. kann entstehen (1) durch Fehler beim Buchen, (2) durch Versehen in der Annahme und Zahlung von Bargeld, (3) durch Diebstahl oder Unterschlagung. Klärt … Lexikon der Economics